Willkommen beim Goju Ryu Karate!

Mit dem Ende des Sommers ist unser Training wieder super besucht. Wir möchten alle Karateka willkommen heißen.

Insbesondere freuen wir uns über Neuzugänge mit und ohne Vorerfahrungen in der Kampfkunst. Schön, dass Ihr alle dabei seid!

Training vom 25. August Goju Ryu Karate
Training vom 25. August Goju Ryu Karate
Wir bewegen uns auch beim Okinawa Karate!
Wir bewegen uns auch beim Okinawa Karate!

European Gasshuku 2025 in Hamburg

Das European Gasshuku 2025, 11.-15. September in Hamburg, war perfekt! 
Über 400 Teilnehmende aus über 20 Ländern (und 5 Karateka aus München). Weltklasse Senseis und viel gutes Training mit netten Menschen. Sonnenschein und Hamburg in allerbester Laune mit ausreichend Zeit, dies gemeinsam zu genießen. Goju-Ryu Karate ist doch eine gute Wahl!

Auf geht’s zum European Gasshuku 2026, 27.-31. Juli in Niederlande.
(Und hier auch der Link zur offiziellen European Gasshuku 2025 Webseite mit Dank an die Hamburger für die gelungene Ausrichtung!)

Dojo-Gründung in Schleswig-Holstein mit André & Co

Am 14.06.2025 fand in Sörup ein besonderes Karate-Event zur Feier der Vereinsgründung des Yuishinkan Sörup von Stefan Oertel statt. Ekki Dallmeyer aus Kiel und Andre Walter aus unserem Dojo leiteten den Lehrgang. Bemerkenswert, denn:

  • Norden trifft Süden
  • Alte Freundschaften erneuert und neue geschlossen
  • Karate trifft auf Jeet Kune Do / Filipino Martial Arts
  • Yuishinkan und Okinawa Goju-Ryu Karate finden zueinander

Ekki führte in die Prinzipien des Stockkampfes ein und zeigte deren Übertragbarkeit auf waffenlose Techniken. Mit Rattan-Sticks übten die Teilnehmer Grundformen und Partnerübungen, inklusive Angriff, Abwehr und Hebeltechniken.

André übernahm nach der Mittagspause die zweite Einheit. Im Fokus standen klebende Hände, Nähe zum Partner, Würfe, Hebel und Kontrolle. Die Techniken wurden auch an der Pratze geübt. Ein Highlight war das Stresstraining mit allerbestem Metal (ja, als Musik und in den Fäusten). Das war sowohl physisch als auch mental fordernd; zugleich eine spannende Erfahrung.

Nach dem finalen Herunterfahren mit einer Yoga-Einheit von Ekki gab es ein als Einweihungsgeschenk an Stefan und seinen Verein von André, Simeng und Jens aus München zur Dojo-Gründung Handpratzen.

Das Event war klein aber fein, siehe auch

www.karate-gkd.de/news/973-sh-toller-start-fuers-neue-dojo 

www.kvsh-karate.de/fulminanter-gruendungslehrgang-in-soerup 

Für Instagram-Junkies, wer es braucht:

https://www.instagram.com/yuishinkansoerup

Samurai Online

Am 9. Dezember fand ein „Samurai Online Gasshuku statt“ um 15:00 unserer Zeit (also nach unserem Training): „Journey to the Budosai – Online Gasshuku and Special Announcement„. Übersetzung: Reise zur Seele des Samurai“ 

Es wurde weltweit bei über 100 Teilnehmern fleißig trainiert unter Anleitung der Senseis Tetsuji Nakamura (Kihon, Sanchin), Henrik Larsen (Iri-Kumi Kombinationen) und Jorge Monteiro (Selbstverteidigung) .

Die „spezielle Ankündigung“: Das nächste jährliche World-Gasshuku in Okinawa findet 23.-27.07.2024 statt. Ein Team von unserem Dojo wird hinfahren, spreche unser Trainer an wenn Du evtl. mit möchtest!

Samurai Online Gasshuku

Japanfest in München 2022

Auch beim Japanfest in München 2022 das im Englischen Garten stattgefunden hat, war Karate wieder ein Highlight. Im Programm wurden acht japanische Kampfkünste auf zwei Flächen aufgeführt.

Unser Traditionelles Karate (auch Okinawa Karate oder Goju-Ryu Karate genannt) war ein Highlight, nach Rückmeldungen aus dem Publikum. Die Zuschauerplätze waren mal wieder voll besetzt, es gab viel Applaus und unsere Flyer waren in kürzester Zeit vergriffen. Der Mix aus Kata, Anwendung mit dem Partner, Selbstverteidigung und Atem-Kata (Tensho) schien gut anzukommen. Weiter unten findet Ihre eine Bildergalerie.

Karate beim Japanfest 2019 München - Kirschblüte

Dieses mal war das Japanfest München 2022 beim sehr gutem Wetter – vor allem nicht zu heiß – jeder der Bafuss bei praller Sonne auf tatami-matten stand, weiß was ich meine ;). Das Japanfest war mal wieder  gut besucht, auch wohl weil es die letzten Male Pandemiebedingt ausgefallen ist. Toll das es wieder stattgefunden hat – Danke an die Stadt, Sponsoren und Vereine, für das Stemmen der Kosten und Administration.

« von 2 »

Japanfest 2022 Karate Fotos

« von 2 »

Weihnachtsfeier Karate 2021

Nachdem unsere Weihnachtsfeier in 2020 schon ausgefallen war, haben wir es diesmal wieder geschafft: Weihnachtsfeier Karate 2021 am 4. Dezember. PARTYTIME 🤩🍽🍻! Natürlich mit 2G+. Auch wenn wir viele Trainingsgenoss:Innen vermisst haben, mit Verständnis, so war es doch ein schöner Abend. Und das Training vorher hat zumindest bei einigen dafür gesorgt, dass der Ouzo noch besser gemundet hat. 

Weihnachtsfeier Karate 2021

 

Bodenkampf Karate Lehrgang

Bodenkampf Karate Lehrgang mit André

André gibt am 16. Januar 2022 einen Lehrgang in Bodenkampf Karate beim SpVgg Höhenkirchen e.V., Abteilung Karate.

Inhalt sind Bodenkampf / Greifen, Hebeln, Würgegriffe / Abwehren und Angreifen. Das passt super mit unserem Okinawa-Karate zusammen.

Informationen: Sprecht André einfach im Training an. Und hier gibt es mehr Infos. Sowie auch auf der Webseite vom Bayerischen Karate Bund.