Selbstverteidigung in München mit Jürgen Kestner

Selbstverteidigung in München – Training mit Jürgen Kestner am 24.02.2018. Danke!

Wie kann ich mich gegen plötzliche Angriffe, auch mit Waffen, verteidigen? Kann ich mich überhaupt realistisch verteidigen? Oder kann ich nur Schadensminimierung betreiben? Ist Selbstverteidigung in München, einem der sichersten Orte in Deutschland, relevant?

Jürgen Kestner ist Experte für Selbstverteidigung. Durch  Jahrzehnte Praxiserfahrung bei der Polizei und als Ausbilder weiß er, was auf der Straße passiert und wie man sich bei aggressiven Angriffen verhalten sollte.  Jürgen trägt den 7. Dan im Karate und ist in weiteren Kampfkünsten hoch graduiert.

Wir hatten das Vergnügen, ein ernstes Thema in einem Kleingruppentraining in angenehmer Atmosphäre konzentriert zu bearbeiten. Über Drills und schöne Übungen mit der Gruppe gab es einen Einstieg. Dann wurde es sehr intensiv und fordernd, am Ende schweißtreibend mit gewollt hohem Stresslevel.

Zur Entspannung gab es Pausen mit Kaffee, Bananen und viel Mineralwasser. Sowie nette Gespräche und Diskussionen.

Wir haben alle viel gelernt und mit tollen Leuten einen guten Sonntag verbracht. Vielen Dank an Jürgen fürs Kommen und das Teilen der „guten Seite der Macht“. Danke an alle für das freundschaftliche und dennoch herausfordernde Miteinander! Danke an André für die Organisation. Der Kurs in Selbstverteidigung bei der SG Siemens München Ost war ein gelungener Tag.

Selbstverteidigung in München - VOR dem Training
Selbstverteidigung in München – VOR dem Training
Selbstverteidigung in München - NACH dem Training
Selbstverteidigung in München – NACH dem Training

 

München bei Karate 2018 Sommer Gasshuku Hamburg

Karate 2018 – München in Hamburg

Auch im September 2018 war München wieder beim Sommer-Gasshuku in Hamburg. Karate 2018 ist wieder super! Die hochkarätigen Lehrer waren Sensei Katsuya Yamashiro, Chief Instructor Japan 8. Dan und Sensei Sydney Leijenhorst, Chief Instructor Niederlande 6. Dan. Hier das Programm.

Gelehrtes – Gelerntes

Sensei Yamashiro legte den Schwerpunkt auf die richtige Form, besonders in den Ständen und Energie „Ma“ in allen Bewegungen. Sensei Leijenhorst ergänzte dies durch „innere Freiheit“ (free power, Aufgabe der Kontrolle) innerhalb der Form. Weitere Erleuchtungen gab es beim „Zulassen“ der Einatmung, also passives Atmen. Dies ermöglichte Mikro-Erholung und dadurch deutlich mehr Durchhaltevermögen. Der dritte der abstrakten Aspekte, die sich jedoch direkt mit erstaunlicher Wirkung in das Karate Training einbauen ließen, war der Ausbau positiver Wahrnehmung. Sowie angemessene eigene Präsenz bzw. Bewusstsein, statt  Überheblichkeit oder sich klein machen.

Ein weiterer Schwerpunkt war noch das Generieren von Geschwindigkeit = Wirkung durch die Bewegungen Schub, Drehung und Federkraft bis hin zu nur innerer Bewegung.

Großartig, vielen Dank an die Senseis und besonders auch an  Peter und sein Hamburger Team für die Ausrichtung, die gute Organisation und die Gastfreundlichkeit!

Hier noch die Teilnehmer aus den Karate Vereinen München mit den Trainern.

München auf Karate 2018 Lehrgang Hamburg

Karateverein in München – Weihnachtslehrgang

Karateverein in München – Unser Weihnachtslehrgang

Am 9.12.2017 war es wieder soweit. Unser Karateverein in München hat wieder einen Weihnachtslehrgang veranstaltet. Mit 35 Teilnehmern von 3 Karatevereinen war der Lehrgang im Goju-Ryu Karate gut besucht. Gemeinsam mit unseren Gästen von der Turnerschaft Jahn und dem SV  Olympiadorf hatten wir 3 Trainingseinheiten von den Senseis Nicolai Mladenoff mit Marius Betz sowie natürlich mit Fotis und Josef.

In den Pausen zwischendurch gab es  bei Kaffee, Süßem und Snacks reichlich freundschaftliche Gespräche. Abends hatten wir dann unsere gemütliche Weihnachtsfeier im Mykonos.

Wir bedanken uns bei den Trainern und Gästen!

(Mehr Fotos gibt es im internen Bereich.)

Karateverein in München Trainerteam Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Trainerteam Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Gruppenbild Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Gruppenbild Weihnachtslehrgang
Karateverein München Angrüssen Weihnachtslehrgang
Karateverein München Angrüssen Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Action1 Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Action1 Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Action2 Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Action2 Weihnachtslehrgang
Karateverein München Pause Weihnachtslehrgang
Karateverein München Pause Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Abgrüßen Weihnachtslehrgang
Karateverein in München Abgrüßen Weihnachtslehrgang
Karateverein München Abgrüssen 2 Weihnachtslehrgang
Karateverein München Abgrüssen 2 Weihnachtslehrgang

Trauer um Sensei Hiromichi Nagano, 8. Dan Aikido

Wir trauern um Sensei Hiromichi Nagano, 19.06.1947 – 01.12.2017, 8. Dan Aikido

Sensei Nagano war schon 1977 Trainer beim damaligen „Budokan“, wo Fotis bei unserem Sensei Itaru „Ita“ Kuramatsu mit dem Karate angefangen hat (siehe auch bei Fotis). In dieser Zeit entwickelte sich die Freundschaft zwischen Sensei Nagano, Ita und Fotis. 1983-1986 ging Sensei Nagano nach Japan. Als er wieder nach Deutschland zurück kam, war das Budokan geschlossen, die Freundschaft bestand jedoch weiter. Sensei Nagano unterrichtete seit 1986 beim Aikido Yoshinkan in München. Sensei Nagano war noch 2016 bei unserer Weihnachtsfeier als Gast dabei, und wir durften bei den Japanfesten 2016 und 2017 mit ihm und seinem Dojo die Matte teilen.

Sensei Hiromichi Nagano hat das Aikido in Deutschland sicherlich maßgeblich mit geprägt. Die Demonstration seiner Kunst auf dem Japanfest 2016 ist uns als höchst beeindruckend bis magisch in Erinnerung geblieben. Juni 2016 erschien in der SZ ein ausführlicher Bericht über ihn. Hier ein älteres Interview aus dem Aikido-Journal.

Unsere Gedanken sind bei Sensei Hiromichi Nagano, seiner Familie und seinem Dojo.

5. Dan Goju-Ryu Karate für Omar

5. Dan Goju-Ryu Karate: Herzlichen Glückwunsch Omar!

Am 12.11. 2017 hat Omar mit Bravour seine Prüfung zum 5. Dan Goju-Ryu Karate beim Deutschen Karateverband DKV bestanden. Herzlichen Glückwunsch Omar, wir sind stolz auf Dich!

Der Bericht vom  Goju-Ryu Karate-Bund Deutschland  über die Prüfung in Rochlitz, Sachsen, ist sehr positiv. Er zitiert unseren Großmeister Fritz Nöpel (10. Dan) mit den Worten „Dies ist eine der besten Dan-Prüfungen, die ich in langer Zeit gesehen habe„. Omar war hier der am höchsten graduierte Prüfling.

Omar Karate München 5. Dan Prüfung Kata Bunkai

Omar Karate München 5. Dan Prüfung Kata

Mit Fotis 7. Dan, nun viermal 5. Dan, einmal 4. Dan und einmal 3. Dan sind wir in München ein herausragender Karate-Verein.

Karate in München, Japanfest 2017

Karate in München auf dem Japanfest 2017 im Englischen Garten

Karate in München ist auf dem Japanfest ein fester Bestandteil. Mit unseren Aufführungen zum Goju-Ryu Karate durften wir auch in 2017 das Programm für die Besucher bereichern. Bei perfektem Sonnenschein im Englischen Garten gab es viele interessierte Zuschauer für abwechselnde Karate- und Aikido Vorführungen.

Karate in München - Vorführungen Japanfest 2017
Karate in München – Vorführungen Japanfest 2017

Wir laden die vielen Interessenten ein, zu einem Probetraining bei uns vorbeizukommen. Es würde uns sehr freuen Euch im Training begrüßen zu dürfen! Wir bieten Euch eine nette Atmosphäre, super Training, Selbstverteidigung, Fitness, geistige Schulung und geringe Kosten.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Japanfestes für ein großartiges Event! Vielen Dank auch an Sensei Hiromichi Nagano, 8. Dan Aikido, und seinem Team von Aikido Yoshinkan e.V.  für die Matten. Es war ein Vergnügen gemeinsam den professionell gestalteten Platz abwechselnd mit Aikido und Karate Vorführungen zu gestalten.

Okinawa Goju-Ryu Karate in München - Team Japanfest 2017
Okinawa Goju-Ryu Karate in München – Team Japanfest 2017

Und hier noch ein Video:

Selbstverteidigung in München – Kurs mit Jürgen Kestner in Germaringen

Selbstverteidigungs-Kurs mit Jürgen Kestner in Germaringen

Am 8. Juli 2017 waren wir zu viert aus München beim Selbstverteidigungs-Kurs mit Jürgen Kestner in Germaringen.  Wie immer bei Jürgen gab es ein Feuerwerk aus Erfahrung für realistische Situationen auch aus dem SEK Bereich, kombiniert mit übergreifender Kampfkunst bspw. aus Karate und Win-Tsung sowie modernen Lehrmethoden. Das nehmen wir mit für unser Traing für Selbstverteidigung in München!

Mit Gummiseilen aneinander gebundene Beine für aufrechten Stand und räumlich engen Kampf, Verteidigung auf Wackelbrettern gegen ständig Angriffe für Balance aus der Hüfte heraus und Augenbinde oder sogar Shutterbrille für Anpassung an ein durch Verletzung eingeschränktes Blickfeld sind hier nur Beispiele. Die Übungen steigerten sich bis zum knackigen Stress-Training inklusive Hagel an Schlägen und lauter Musik.

Jürgen Kestner Ausrüstung - Selbstverteidigung in München
Jürgen Kestner Ausrüstung – Selbstverteidigung in München

Jürgen hat definitiv einen individuellen Stil entwickelt, der auf seinen Jahrzehnten Erfahrung als Mitglied und Ausbilder eines Spezialkommandos der Polizei beruht. Und auf der Grundlage einer umfassenden Ausbildung  (Ausbilder bei der Polizei und lange Mitglied einer polizeilichen Spezialeinheit. Er trägt den 6. Dan im Goju-Ryu Karate und ist in weiteren Kampfsportarten hoch graduiert) und Training mit hervorragenden Kämpfern jeder Stilrichtung.

Selbstverteidigung in München

Jürgen, vielen Dank für diesen lehrreichen Samstag, der uns alle sehr weitergebracht hat. Und zeigt, das Kampfkunst auf „der guten Seite“ stehen sollte. Schön, dass auch so viele Frauen dabei waren! Wir sind motiviert und um einiges Wissen bereichert nach München zurückgekehrt und werden hier einiges weitergeben können.

Danke auch an die Kollegen vom SVO Germaringen e.V. – Abteilung Karate, die mit reichlich Wasser und Verpflegung in einer schicken Halle die Motiviation auch bei hohen Temperaturen aufrecht erhalten haben.

Jürgen Kestner mit Team Selbstverteidigung in München
Jürgen Kestner mit Team Selbstverteidigung in München
Jürgen Kestner mit Allen und Team Selbstverteidigung in München
Jürgen Kestner mit Allen und Team Selbstverteidigung in München

Lehrgang und Feier zu 25 Jahre Traditionelles Karate bei SG Siemens München

25 Jahre Traditionelles Karate SG Siemens München

Seit nun 25 Jahren hat unser Traditionelles Karate in München bei der Sportgemeinschaft Siemens eine gute Heimat gefunden. Dies haben wir am 1.7.2017 entsprechend gewürdigt wie es sich gehört: Erst hart trainieren, dann schön feiern.

Das Training war super besucht auch mit Gästen vom Münchner Todokan e.V. mit Sensei Nicolai Mladenoff (5. Dan IOGKF) sowie dem SV Olympiadorf  und Friedrich Buck (3. Dan IOGKF) vom TV Obernhausen. Nach einem gründlichem Aufwärmtraining fokussierten sich die ersten beiden Einheiten von Fotis und Josef auf Grundtechniken, Partnerübungen und Geksai Dai Ichi Renzoku Bunkai. Dann folgte die erste Einheit mit Sensei Nicolai mit Technik-orientiertem Aufwärmen, Tai Sabaki (Ausweichen) und der Kata Saifa. Danach noch eine Runde Sanchin und Tensho Kata.

Das leckere Buffet in den Pausen mit viel Mineralwasser und Kaffee hat definitiv dazu beigetragen, die Energiereserven wieder aufzufüllen.

VIELEN DANK an

  • Fotis für die Gründung und Entwicklung der Gruppe bei SG Siemens München. Sowie, mit stillem Gedenken, Sensei Itaru Kuramatsu, in dessem Geiste wir immer noch Karate ausüben. Und dem SG Siemens München für die „Heimat“.
  • Nicolai, Fotis und Josef für den hochwertigen Lehrgang und den Muskelkater
  • Erich und seiner Familie für die Ausrichtung der wunderbaren Grillparty hinterher
  • Unseren beim Training und als Helfer so fleißigen Mitgliedern
Kata fast synchron
Kata fast synchron
Spass beim Karate Training
Spass beim Karate Training
Konzentration beim Wurf
Konzentration beim Wurf
25 Jahre Okinawa Karate bei SG Siemens München - Lehrgang
25 Jahre Okinawa Karate bei SG Siemens München – Lehrgang
Grillen bei Erich - Karate München
Grillen bei Erich – Karate München