Heute haben wir das Neue Jahr offiziell mit 108x Saifa begrüßt. Neben den technischen Phasen gab es auch viele spannedene, abwechslungsreiche und kreative Phasen, z.B. aus dem Tierreich. Nach drei Stunden waren wir auch schon wieder durch, so oder so 😉
Berichte
Weihnachtsfeier Karate 2021
Nachdem unsere Weihnachtsfeier in 2020 schon ausgefallen war, haben wir es diesmal wieder geschafft: Weihnachtsfeier Karate 2021 am 4. Dezember. PARTYTIME 🤩🍽🍻! Natürlich mit 2G+. Auch wenn wir viele Trainingsgenoss:Innen vermisst haben, mit Verständnis, so war es doch ein schöner Abend. Und das Training vorher hat zumindest bei einigen dafür gesorgt, dass der Ouzo noch besser gemundet hat.

Bodenkampf Karate Lehrgang
Bodenkampf Karate Lehrgang mit André
André gibt am 16. Januar 2022 einen Lehrgang in Bodenkampf Karate beim SpVgg Höhenkirchen e.V., Abteilung Karate.
Inhalt sind Bodenkampf / Greifen, Hebeln, Würgegriffe / Abwehren und Angreifen. Das passt super mit unserem Okinawa-Karate zusammen.
Informationen: Sprecht André einfach im Training an. Und hier gibt es mehr Infos. Sowie auch auf der Webseite vom Bayerischen Karate Bund.
Kyusho 2. Dan für André
André hat am 23. Oktober 2021 seinen 2. Dan in Kyusho Jitsu gemacht. (Das ist die Anwendung der Vitalpunkte in den Kampfkünsten.)
Herzlichen Glückwunsch André!
Den 2. Dan hast Du Dir verdient. Super, dass Du soviel Kompetenz und Erfahrung über den Tellerrand hinaus bei uns ins Training einbringst. Kyusho passt prima zum Karate.
Gemeinsames Training mit unseren Freunden vom SV Olympiadorf München e.V.

Am Samstag den 23. Oktober hatten wir unsere Freunde vom SV Olympiadorf zu Gast. Der SV Olympiadorf praktiziert, ebenso wie wir, traditionelles Okinawa Goju-Ryu-Karate. Wir freuen uns, dass wir unser Training immer wieder mal für andere Vereine öffnen können, um so den Austausch innerhalb und ausserhalb der Stilrichtung zu ermöglichen.
Danke an alle, die dabei waren. Das gemeinsame Okinawa-Karate Training hat wieder viel Spass gemacht.
Endlich wieder Kyu-Prüfungen
Seit 1,5 Jahren hatten wir endlich am 2.10. wieder eine Farbgurtprüfung im Verein. Die war lange überfällig, viele haben sich auch während des Lockdown fleißig im Zoom-Training fit gehalten und Neues gelernt.
Die lange und gute Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Herzlichen Glückwunsch an Javi, Eli, Sylvester, Lina, Lili, Frederik, Josephine, Stella, Sabine, Renate, Aleksej, Brenda, Sepp, Nicole, Jens, Luisa und Lutz! Und danke an die fleißigen unerschrockenen Partner 😉
Grillfest
Am Samstag (24.7.) nach dem Training haben uns Anneke und Erich zum Grillen eingeladen, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Die Gastgeber kümmerten sich um das Grillgut, Sepp steuerte das Bier bei und Gäste brachten alle möglichen Beilagen. Es war sehr schön, wieder so viele Karateka mit Familien zu sehen! Gegen Abend hat’s dann noch ordentlich gewittert, wir haben die Regenpause dann noch schnell für ein Gruppenfoto genutzt. Man munkelt, dass es nach dem Grillen noch auf „einen“ Absacker bis tief in die Nacht ging 😉
Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
Endlich wieder gemeinsam trainieren!
Endlich durften wir heute wieder gemeinsam trainieren. Das hat wirklich sehr gut getan und unglaublich viel Spaß gemacht! Im Anschluss konnten wir unsere Freude im Biergarten nochmal maximieren.

Ab nächsten Mittwoch (9.6.21) können wir wieder unter Einhaltung des Hygienekonzeptes in der Halle trainieren. Okinawa-Karate Go!
Guter Start ins Neue Jahr mit 108x Saifa
Am 9.1.21 haben wir wieder das Neue Jahr mit 108 Katas gestartet, diesmal war wieder Saifa dran. Eine relativ kurze Kata, aber mit durchaus anspruchsvollen Sequenzen – für Anfänger bis Schwarzgurte gibt es unterschiedliche Herausforderungen. Diesmal als virtuelles Event in Zoom, geschwitzt wurde aber in real 😉
Online-Training und -Weihnachtsfeier
Heute haben wir zunächst gemeinsam geschwitzt: Kumite-Training stand auf dem Programm sowie zum Ausklang noch paar hundert Techniken im Shiko-Dachi.
Nach dem Training sind wir noch ein bisschen online geblieben, jeder schnappte sich ein Weißbier (Mineralien auffüllen), Glühwein oder was auch immer man gerne trinkt und knabbert und wir haben angestoßen auf die Gesundheit, das kommende Weihnachtsfest und auf baldiges Training im Dojo. Dies ersetzt in keinster Weise unsere berühmte Weihnachtsfeier mit Tsatsiki, Ouzo und Sirtaki, aber ist wohl das Beste, was man so im Lockdown machen kann… Holen wir alles dann im nächsten Jahr nach 😉



Frohes Fest und guten Rutsch! Bleibt gesund!
